Beratung für Schwangere
Eine Schwangerschaft kann, gerade für Erstgebärende, neben der Freude und des Glücks mit Unsicherheiten, Ängsten und Zweifeln verbunden. Wenn sich das erste oder ein weiteres Kind ungeplant angekündigt, kann dies viele Fragen aufwerfen und es sind grosse Anpassungsleistungen nötig.
Beratungsgespräche können entlasten und Ihnen helfen auch widersprüchliche Gefühle besser zu verstehen und einzuordnen, sodass Sie wieder vermehrt Zugang zur Ihren Ressourcen haben und diese stärken können.
Durch meine mehrjährige Tätigkeit in der psychosozialen Beratung von Schwangeren und ihren Partnern an einer spezialisierten Fachstelle verfüge ich über Erfahrung und Kompetenz in diesen Fragen auch bei komplexen Fällen.
Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Schwangerschaftskonflikt
Schwangerschaftsabbruch
Fehlgeburt
Pränataldiagnostik
Postpartale Depression
Beratung im Schwangerschafskonflikt
Eine ungeplante Schwangerschaft kann innerhalb von kurzer Zeit Ihr Leben komplett auf den Kopf stellen. Vielleicht ist es für Sie ein schwieriger Zeitpunkt, weil Sie in einer Aus-oder Weiterbildung, sehr jung sind oder eine stabile Partnerschaft für eine Familiengründung fehlt.Schaffe ich es auch alleine? An wen kann ich mich zur Unterstützung wenden? Diese Fragen kann ich mit Ihnen in der Beratung klären.
In einer umfassenden Beratung zu Ihrer aktuellen Lebenssituation und Ihren Möglichkeiten für beide Wege kann ich Sie - und auf Wunsch auch beide Partner- beratend unterstützen bei einer lebensverändernden Entscheidung, die oftmals unter Zeitdruck gefällt werden muss.
Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch
Nach einem Schwangerschaftsabbruch kommt es auch bei einer wohlüberlegten Entscheidung zu einer Trauerreaktion und neben Gefühlen der Erleichterung können durchaus ambivalente Gefühle nebeneinander bestehen. In meiner Praxis habe Sie die Gelegenheit offen über ihre Gefühle zu sprechen und Unterstützung in dieser herausfordernden Situation zu bekommen.
Fehlgeburt
Für das Medizinsystem ist eine Fehlgeburt Routine. Für Sie als werdende Mutter/Eltern bedeutet es oftmals ein tragisches Ereignis, das von zahlreichen Gefühlen wie Trauer, Schuld und Scham, Ängsten und Zweifeln begleitet werden kann. Ich unterstütze Sie bei der Verarbeitung des Erlebten und der Erarbeitung von Perspektiven für die Zukunft. Auch bei einer erneuten Schwangerschaft kann ich Sie psychologisch begleiten.
Pränataldiagnostik
Wieviel Abklärungen und Untersuchungen sind sinnvoll? Was bedeuten allfällige Resultate und wie gehen wir mit diesen um im Falle einer Diagnose? Ich unterstütze Sie im Prozess eine Wahl pränataler Untersuchungen zu treffen. Wurde bereits eine Diagnose einer körperlichen oder geistigen Behinderung gestellt? Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie die Schwangerschaft abbrechen oder weiterführen wollen?
Bei diesen Fragestellungen beraten ich Sie nach Möglichkeit im Paarsetting.
Postpartale
Depression
Depressionen nach einer Geburt
Sind es nur „die Hormone“ oder bereits eine postpartale Depression? In den letzten Jahren ist die Kenntnis und das Verständnis der nachgeburtlichen Depression zwar stark gewachsen. Dennoch meinen viele Mütter, die ständige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und das Gefühl der Leere gelte es einfach auszuhalten. Die Scham darüber nicht nur Glück über ihre Mutterschaft und über die Babyzeit zu empfinden, hindert sie vielleicht daran dieses Thema überhaupt anzusprechen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie unter einer Wochenbettdepression leiden, können Sie den EPDS Fragenbogen auf dieser Seite ausfüllen und sich bei mir melden. Zögern Sie nicht zu lange damit professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine rechtzeitige Behandlung der postpartalen Depression kann zu sehr guten Resultaten führt, dies ist wissenschaftlich nachgewiesen. Ein zu langes Abwarten kann die Heilung erheblich verzögern.
Leide ich unter einer postpartalen Depression? Soll ich mir fachliche Hilfe holen? Unter folgendem Link können Sie rasch und kostenfrei einen Selbsttest machen.
EPDS Edinburgh Postpartal Depression Scale https://postpartale-depression.ch/de/selbsttest.html
Der EPDS wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.