Autogenes Training

Autogenes Training

Das Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren, das nach der Lernphase selbständig angewendet werden kann.

Die zwei wichtigsten Begriffe des Autogenen Trainings sind im Wort bereits enthalten. Autogen bedeutet “aus sich selbst heraus, aus eigener Kraft” und unter Training verstehen wir stetiges Üben.

Die Lernphase dauert in der Regel sechs Wochen. Danach beginnt die Anwendungsphase. Es ist wie Radfahren: Wenn Sie es einmal gelernt haben, können Sie es ein Leben lang!

Was bringt’s?

Ein grosser Vorteil des Autogenen Trainings: Es kann relativ leicht erlernt werden. Wenn Sie in den ersten sechs Wochen konsequent üben und die anfängliche Durststrecke überwinden, steht Ihnen für immer eine effiziente Methode zur Verfügung, mit der Sie sich entspannen und so Stresssituationen und viele Herausforderungen im Leben besser bewältigen können.

Das Autogene Training in meiner Praxis wird vom EMR (Eidgenössisch Medizinisches Erfahrungsregister) anerkannt. Die meisten Zusatzversicherungen zahlen Beiträge für das Autogene Training. Mehr dazu hier

Entspannung lernen

Das wichtigste in der Lernphase des Autogenen Trainings ist das Üben. So einfach das Autogene Training ist, so schwierig ist für die meisten Menschen das konsequente Üben. Ohne das Üben funktioniert diese Entspannungsmethode nicht. Das anfänglich tägliche Training ist die Grundlage für den Erfolg. Die Lernphase findet unter Anleitung einer ausgebildeten Trainerin im Autogenen Training statt. In meiner Praxis werden die wöchentlich wechselnden Übungen vermittelt und erprobt. Sie sollten mindestens einmal täglich jeweils während 10 -20 Minuten die aktuelle Übung durchführen. So können Sie Entspannungsmuster ausgebilden, die es erlauben, innerhalb von kurzer Zeit und „automatisch“ in einen Entspannungszustand zu gleiten. Am Anfang werden die Vorstellungen von Wärme und Schwere geübt, die Muskeln entspannen sich und die Durchblutung wird angeregt. Diese Effekte sind wissenschaftlich nachgewiesen.

Sind die Automatismen einmal etabliert, bleiben sie erhalten und können jederzeit eingesetzt werden.

Das Buch zum Autogenen Training

Wie kann ich mich in kurzer Zeit entspannen und immer wieder Momente der Ruhe und Klarheit der Gedanken im Alltag finden? Mit den sechs Übungen der Grundstufe des Autogenen Trainings lernen Sie in wenigen Wochen diese Technik der Selbstentspannung. Im Buch finden Sie die Anleitung zum Autogenen Training sowie Hintergrundinformationen zu den körperlichen und seelischen Prozessen der Entspannung.

Das Buch «Autogenes Training - ein praktischer Leitfaden zur Grundstufe» (60 S.) könnnen Sie direkt bei mir bestellen zum Preis von Fr. 20.- (inkl. Versandkosten) oder im Buchhandel als Paperback oder E-Book bestellen.

„Das anfängliche tägliche Training ist die Grundlage für den Erfolg”

Sie haben noch ein paar Fragen, bevor es losgeht?

Melden Sie sich bei mir.